Aligner rausnehmen

Eine der Vorteile von Alignern ist, dass sie herausgenommen werden können, um zu essen oder die Zähne zu putzen. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre Aligner richtig herausnehmen und einsetzen.

Termin buchen

Aligner rausnehmen

Eine Therapie mit Invisalign Alignern beinhaltet eine Zahnkorrektur mit transparenten Zahnschienen und basiert auf modernster Technik.

Die Zahnschienen sind während des Tragens kaum sichtbar. Zudem sind sie sehr flexibel - sie können jederzeit vom Patienten selbst herausgenommen werden. Die Behandlung eignet sich sowohl für junge als auch für ältere Menschen und lässt sich bestens in den Alltag integrieren.

Können sich meine Zähne nach der Aligner Behandlung wieder verschieben?

Unabhängig von kieferorthopädischen Behandlungen verschieben sich Zähne auch im Erwachsenenalter immer wieder. Vor allem im Alter zwischen 20 und 30 Jahren kann der Unterkiefer noch wachsen. Dies kann Verschiebungen der Zähne verursachen. Auch erfolgt in dieser Altersspanne häufig ein Engstand der Zähne, wobei das Ausmaß individuell variiert. Die Ursachen liegen möglicherweise in einem Wachstum des Unterkiefers. Zudem können Weisheitszähne auf die vorderen Zähne drücken und diese zu einer "Wanderung" anregen.

Um das 40. und 50. Lebensjahr herum kann es bei manchen Menschen ebenfalls zu spürbaren Verschiebungen der Zähne kommen.
Erfolgte bereits eine zahnärztliche Behandlung mit Zahnschienen, ist es dennoch möglich, dass die Zähne nach Beendigung der Therapie ihre Ausgangsposition wieder einnehmen - es erfolgt in diesem Fall also ein Rezidiv der Zahnfehlstellung. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Zähne stets den Drang besitzen, sich in ihre Ursprungsposition zu verschieben.
Weitere Ursachen liegen beispielsweise in der Kiefer-, Zahn und Gesichtsmuskulatur. Entwickelt sich diese zurück bzw. verändert sie sich nach Behandlungsende, wirkt sich dies unmittelbar auf die Zahnstellung aus.

Aus diesen Gründen haben sich sogenannte Retainer nach Abschluss einer Aligner-Behandlung bewährt. Retainer bestehen, je nach vorangegangener Zahnfehlstellung, entweder aus Draht oder aus transparenten Zahnschienen. Entscheidet man sich für einen Retainer aus Draht, so wird dieser an den Zahnrückseiten des Ober- und/oder Unterkiefers adhäsiv befestigt. Der Draht-Retainer ist somit unsichtbar und dauerhaft an den Zähnen angebracht. Der Vorteil hierbei ist, dass die Zähne konsequent in der richtigen Position gehalten werden. Wählt man hingegen die transparenten Zahnschienen als herausnehmbare Retainer, sollte man diese zumindest in den ersten Wochen jede Nacht tragen. Nach Absprache mit unseren versierten Zahnärzten kann es danach ausreichen, sie nur ein oder zwei Nächte pro Woche zu tragen. Welches Modell des Retainers geeignet ist und wie lange und oft es nach Abschluss der eigentlichen Therapie zu tragen ist, hängt von der ursprünglichen Stellung der Zähne, dem Ergebnis der Therapie und anderen individuellen Faktoren ab.

Darf ich mit Alignern alles essen oder muss ich sie immer herausnehmen?

Im Rahmen der Behandlung mit Alignern dürfen Sie alles essen. Während sich an den Brackets herkömmlicher Zahnspangen häufig Essensreste verfangen, ist dies bei Alignern nicht der Fall - denn vor dem Essen sollten Sie die Aligner herausnehmen. Dadurch können Sie die transparenten Schienen schonen, die durch diverse Nahrungsmittel, wie beispielsweise Curcuma, Curry oder Rote Beete, verfärbt werden. Beim Genuss von Tee, Kaffee, kohlensäurehaltigen Getränken sowie Limonaden sollten Sie die Aligner ebenfalls rausnehmen. Tee und Kaffee könnten ansonsten die Aligner bräunlich färben, säurehaltige Getränke die Oberfläche schädigen. Dadurch erleiden die Zahnschienen einen Verlust der Transparenz. Auch könnten Essensreste unter den Zahnschienen zu einem pathogenen Mikroklima und infolge zu Karies führen.
Pures Wasser können Sie problemlos trinken, ohne die Aligner Schiene herauszunehmen.

Für Ihre Zahngesundheit und den Behandlungserfolg ist es wichtig, dass Sie im Umgang mit Ihren Zähnen und den Alignern auf ausreichende Hygiene achten. Bevor Sie die Zahnschienen vor dem Essen oder Trinken entfernen, waschen Sie sich die Hände gründlich mit Wasser und Seife - ebenso, wenn Sie die Zahnschiene nach dem Essen bzw. Trinken wieder einsetzen. Außerdem sollten Sie sich nach jedem Essen gründlich die Zähne putzen, um Essensreste unter den Zahnschienen zu vermeiden.

Herausnehmbare Aligner oder feste Brackets?

Bei festen Zahnspangen handelt es sich um eine bewährte kieferorthopädische Methode, um auch schwere Zahn- und Kieferfehlstellungen zu behandeln. Sind umfangreiche Korrekturen durchzuführen, so sind feste Brackets oft die bessere Wahl. Verdrehte Zähne können in ihre ideale Position gedreht und auch große Zahnlücken geschlossen werden. Mithilfe des fest angebrachten Drahts und der Brackets sind also weitreichende Eingriffe in die Zahnfehlstellung möglich.
Aligner hingegen eignen sich am besten zur Therapie leichter bis mittelschwere Zahnfehlstellungen. Beide Zahnkorrekturen unterscheiden sich stark in der Handhabung. Während eine feste Zahnspange permanent zu tragen ist, können Sie Aligner problemlos auch zuhause herausnehmen, beispielsweise zum Essen, zum Trinken und zur Zahnhygiene. Auch während des Sports können Sie Aligner Schienen entfernen, während feste Zahnspangen permanent im Mund integriert sind. Dies ist beispielsweise in der Kampfkunst und bei der Ausübung von Ballsportarten ein nicht zu unterschätzender Faktor. Dort können feste Zahnspangen durchaus ein Verletzungsrisiko darstellen. Dennoch ist es wichtig, Aligner mindestens 22 Stunden pro Tag zu tragen, um eine effektive Zahnkorrektur zu erreichen. Diszipliniertes Tragen der Schienen sind in der Therapie mit Alignern daher ein entscheidender Faktor, um ein ideales Ergebnis zu erzielen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben noch Fragen zum Thema Aligner rausnehmen in München?

Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie gleich online Ihren Wunschtermin.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dennis Schaller und Dr. Daniel Engler-Hamm

Zufriedene Patienten über die Zahnarztpraxis München

Rettung in letzter Sekunde
Anonym

Nach dem ich meinen Hauszahnarzt darauf aufmerksam gemacht habe dass ein Zahn wackelt, hat er mich sofort zum Spezialisten Dr. Engler-Hamm geschickt. Dr. Engler-Hamm hat mir letztendlich meine Zähne durch eine qualitative und erträgliche Parodontose Behandlung gerettet. Das ganze Team der Praxis ist überaus freundlich! Soweit man sich bei einem Zahnarzt überhaupt wohlfühlen kann, ist das bei Dr. Engler-Hamm auf jeden Fall gegeben.

Endlich gesundes Zahnfleisch!
Anonym

Herr Dr. Engler-Hamm hat geschafft, was meine Hauszahnärztin trotz jahrelangen Versuchen nicht gelungen ist: Mein Zahnfleisch ist fest und gesund, keinerlei Zahnfleischbluten mehr, keine Entzündungen, dabei hatte ich eine schwere Parodontitis mit Entzündungsherden bis in die Kiefernhöhle, bereits angegriffenen Kieferknochen und infolge dessen Zahnverluste. Dr. Engler-Hamm erklärt seine Therapie ausführlich und weist auch darauf hin, dass der Patient selbst mitarbeiten muss. Es hat zwar gedauert, aber das Ergebnis ist hervorragend.

Da macht sogar der Zahnarztbesuch Spaß!
Anonym

Frau Dr. von Seutter hat mich zum ersten Mal in ihrer neuen Praxis behandelt. Die neuen Räumlichkeiten sind sehr ansprechend, technisch bestens ausgestattet und problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der Behandlung war ich wie immer sehr zufrieden. Frau Dr. von Seutter nimmt sich für den Patienten Zeit, wie ich es bei anderen Ärzten selten erlebe. Sie behandelt jeden einzelnen Zahn absolut sorgfältig und gewissenhaft. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.

Nach 5 Zahnärzten endlich die richtige Diagnose
Anonym

Nur zu empfehlen. 2 Universitätskliniken haben die Ursache meiner Schmerzen nicht gefunden. 3 Zahnärzte haben es als „Knirschproblem“ abgetan. Dahinter steckte jedoch eine seltene Resorptionsstörung des Zahnes - die Frau Dr. Von Seutter mit einem Blick erkannte und erfolgreich und vollkommen schmerzfrei behandelte. Seitdem bin ich Beschwerdefrei - und weiß, wem ich zukünftig meine Zähne anvertraue.

Top Zahnarzt
Anonym

Die Terminvereinbarung klappt bestens. Keinerlei Wartezeit zum vereinbarten Termin. Behandlungsmethoden und Geräte sind auf dem neuestem Stand. Herr Schaller und sein Team sind immer nett und nehmen sich genug Zeit. Die Behandlung war auch bei komplexen Zahn-Problemen super.

Fachlich herausragend und äußerst sympathisch
Anonym

Diese Zahnarztpraxis ist ein Traum, fachlich und menschlich! Als eher anspruchsvolle (Angst-) Patientin habe ich unterschiedliche Behandlungen (Veneers, Wurzelkanalbehandlung, Keramikfüllungen) durchführen lassen. Sämtliche Arbeiten führt Herr Schaller äußerst ruhig, sauber und präzise durch. Ich fühle mich durch Herrn Schaller fachlich gut beraten und schätze sein sympathisches Auftreten sehr. Das gesamte Praxisteam einschließlich der Terminkoordination verdient großes Lob.

Waren auch Sie mit uns zufrieden?

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und empfehlen Sie uns weiter.