Dr. Daniel Engler-Hamm

Erfahren Sie mehr über mich.

Zum Lebenslauf

Dr. Daniel Engler-Hamm, MSC

"Mich beeindrucken der Fortschritt in der Zahnheilkunde und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet. Mein Ziel ist es, in Deutschland dazu beizutragen, dass sich die hier oft noch unzureichende Therapie bei Parodontitis verbessert und flächendeckend mehr Parodontologen bei der Zahnerhaltung mithelfen."

Siegel: American Board of Periodontology

Diplomate American Board of Periodontology

A Diplomate is a periodontist who has made significant achievements beyond the mandatory educational requirements of the specialty and who is certified by the American Board of Periodontology. To be educationally qualified for Board certification requires:

Certification as a dentist, including basic college education and completion of dental school to earn the D.D.S. or D.M.D. degree and; Certification as a periodontist after successful completion of an educational program in Periodontology, which is accredited by Commission on Dental Accreditation of the American Dental Association. Comprehensive qualifying and oral examination covering all phases of periodontal disease and its treatment, including dental implants. Recertification every six years.

Siegel: Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) - Spezialist

Spezialist für Parodontologie (DGP)

Der Spezialist für Parodontologie der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP) wird für 6 Jahre verliehen und muss anschließend wieder rezertifiziert werden. Er setzt eine parodontologische Weiterbildung in einer von der DGP anerkannten Ausbildungsstätte voraus sowie die Dokumentation von 8 Patientenfällen und einer Zusammenstellung der durchgeführten Behandlungen. Ferner sind 2 Publikationen auf dem Gebiet der Parodontologie erforderlich und abschließend ein Kolloquium vor einem vom Vorstand der DGP berufenen Ausschuss.

Siegel: Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) - Implantologie 2024

Tätigkeitschwerpunkt Implantologie (DGI)

Nachweis über ein erfolgreich absolviertes Curriculum Implantologie bei einer wissenschaftlichen Gesellschaft mit mindestens 130 Stunden Unterricht (z.B. DGI, DGZI, DGMKG)

Nachweis einer mindestens 3-jährigen implantologischen Tätigkeit

Nachweis über mindestens 200 gesetzte und/oder versorgte Implantate oder mindestens 70 Patientenfälle je Kiefer, bei denen alle Indikationsklassen vertreten sein müssen.

Die Berechtigung zum Führen des Tätigkeitsschwerpunktes ist ab Datum der Ausstellung auf fünf Jahre befristet. Zur Rezertifizierung ist erneut ein Nachweis implantologischer Tätigkeit erforderlich.

Lebenslauf

Juli 2023

Erweiterung der Gemeinschaftspraxis Dres. Engler-Hamm und von Seutter um einen dritten Standort in der Ungererstr. 44, Schwabing, München

2020

Umzug in die Theatinerstr. 31
Gemeinschaftspraxis Dres. Seutter und Engler-Hamm, Theatinerstr. 31 und Mauerkircherstr. 4
Praxis ist Lehrpraxis für Weiterbildungsassistenten für Parodontologie der Universität Witten/Herdecke Straumann Emdogain Trainingszentrum
Süddeutscher ZimmerBiomet Study Club

2012 - Heute

Ernennung zum „Opinion Leader“ (Vorträge, Forschung etc.) der FA ZimmerBiomet

2007

“Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie” der Deutschen Gesellschaft für Implantologie.

2006 - 2007

Weiterbildung: Abteilung für prothetische Zahnheilkunde. Dies im Rahmen des Lazzara Fellowships in Advanced Implant Surgery der American Academy of Periodontology Foundation.

2006

Diplomate of the American Board of Periodontology

2006

Ernennung zum Spezialisten der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP).

2004 - 2006

“Master of Science” Programm der Tufts University School of Dental Medicine, Boston, MA, USA. Forschungsthema:
Ridge preservation. Klinisch kontrollierte Studie am Menschen.

2003 - 2006

Immatrikuliert in das postgraduierten Programm für Parodontologie an der Tufts-University.

2002

Staatsexamen

2000 - 2002

Promotion: “Retrospektive Analyse osseointegrierter Titanimplantate und Empfehlungen zur klinischen Implantatnachsorge.”

1997 - 2002

Studium der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke

1992 - 1997

Luitpold Gymnasium, München

Zufriedene Patienten über die Zahnarztpraxis München

Cecile Backhaus

Ich bin seit 15 Jahren Patientin in dieser Praxis und fühle mich hier rundum bestens betreut. Dr. Engler-Hamm überzeugt mit hoher Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer ruhigen, vertrauensvollen Art. Auch bei der professionellen Zahnreinigung bin ich bei Céline Gaar in den besten Händen; sie ist gründlich, vorsichtig und immer freundlich.

Das gesamte Team, vom Empfang bis zu den Behandlungszimmern, ist ausgesprochen professionell, hilfsbereit und freundlich. Man fühlt sich hier nicht wie eine Nummer, sondern als Mensch gut aufgehoben.

Ich kann diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen!

Riana

War heute zur ersten professionellen Zahnreinigung weil mir die Praxis empfohlen worden ist und ich kann auch absolut nachvollziehen wieso: super Behandlung, gute Erklärungen und sehr liebes Personal in einer tollen Umgebung.

Anja Geyer

Fühle mich seit Jahren sehr gut aufgehoben dort. Guter Service, auch was Terminerinnerungen und Nachsorge angeht

Lana D (Svetlana)

Wie immer, war die Zahnreinigung sehr professionell. Celina Gaar geht super auf die Bedürfnisse ein und macht es dir leicht, regelmäßig 2x im Jahr den Termin wahrzunehmen. Komme in 6 Monaten wieder:-)

Sabrina Scheiner

Wir sind immer sehr zufrieden gewesen. Die Behandlungen werden vorab immer gut verständlich, auch für einen Nicht-Mediziner, erklärt. Meine Kinder, der Kleinste 5 Jahre alt, gehen auch alle hier zum Arzt und fühlen sich gut aufgehoben. Die Ärzte sind mit den Kleinsten sehr vorsichtig, so dass sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben. Auch bei Notfällen wird immer schnell ein Termin angeboten. Kann ich definitiv nur weiterempfehlen.

Julian Sewald

Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Praxis – alle sind äußerst kompetent, freundlich und professionell.
Besonders hervorheben möchte ich die Dentalhygienikerinnen:
Die Zahnreinigungen hier sind wirklich auf einem ganz anderen Niveau – gründlich, vorsichtig und mit einem geschulten Blick für Details.

Bei mir wurde sogar ein starkes Kariesproblem frühzeitig entdeckt, das bei vorherigen Reinigungen in anderen Praxen übersehen wurde – obwohl ich regelmäßig zur Zahnreinigung gehe.
Dank der Aufmerksamkeit des Teams konnte rechtzeitig gehandelt und eine Wurzelbehandlung vermieden werden.🙏

Klare Empfehlung für alle, die auf Qualität und echte Vorsorge Wert legen!

Waren auch Sie mit uns zufrieden?

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und empfehlen Sie uns weiter.