Wurzelbehandlung Kosten - Was kostet eine Wurzelbehandlung?

Zahnschmerzen zählen zu den häufigsten Gründen eines Zahnarztbesuchs. Oft handelt es sich dabei um kariöse Zähne, die in Folge einer Wurzelbehandlung bedürfen. Neben den Fragen des Behandlungsablaufes, tauchen des Öfteren auch Fragen hinsichtlich entstehender Kosten einer Wurzelbehandlung auf. Bei der Wurzelbehandlung entstehen Kosten in unterschiedlicher Höhe, deswegen informieren wir Sie hier ganz unverbindlich und beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Kosten einer Wurzelbehandlung.

 

Online Termin

Sie haben Fragen zum Thema Kosten einer Wurzelbehandlung?

Ihre Ansprechpartner
Dr. Dennis Schaller und Dr. Daniel Engler-Hamm

089 30 90 69 60 Jetzt Online-Termin buchen  

Wann braucht es eine Wurzelbehandlung?

Unsere Zähne bestehen aus einer im Mund erkennbaren Krone und in den meisten Fällen einer nicht sichtbaren Wurzel. Je nach Zahn gibt es davon bis zu drei oder gar vier Wurzeln.  In genau diesen Wurzeln verläuft ein Kanal (manchmal sogar mehrere) mit einem Zahnnerven (der Pulpa) sowie zu- und abführenden Blutgefäßen, die den Zahn „ernähren“.

Hat sich der Nerv entzündet, verspürt man Schmerzen. Entzündete oder bereits abgestorbene Teile eines Nervs müssen deshalb aus dem Zahn entfernt werden. Sehr wichtig für den Langzeiterfolg einer Wurzelkanalbehandlung ist es hierbei, dass bakteriell kontaminiertes Gewebe komplett aus dem Zahn entfernt werden muss und der Zahn später wieder bakteriendicht verschlossen werden muss, um ein erneutes Aufflammen der Infektion zu vermeiden.

Der Ablauf der Wurzelbehandlung

Die Wurzelbehandlung besteht je nach Schwere des Zahnschadens aus einer oder mehreren Sitzungen in der zahnärztlichen Praxis. Im Rahmen der jeweiligen Sitzung wird mithilfe feiner Instrumente das Zahnmark freigelegt und krankes Gewebe entfernt. Daraufhin erfolgt eine desinfizierende Spülung der Wurzelkanäle. Die so entstandenen Hohlräume im Zahn werden mit einem höchst verträglichen Füllmaterial versiegelt. Dadurch wird das erneute Eindringen schädlicher Keime verhindert. Anschließend besteht die Option, dem Wurzel durch das setzen einer Zahnkrone zusätzliche Stabilität zu verleihen. 

Die Kosten einer Wurzelbehandlung für Selbstzahler variieren

Ist ein Zahn nicht mehr "zu retten", das heißt, nach aktuellen Richtlinien nicht behandlungswürdig, und Sie möchten dennoch eine Wurzelbehandlung für diesen Zahn in Anspruch nehmen, so müssen Sie die gesamte Behandlung privat bezahlen.

Die Kosten liegen hierbei je nach Zustand des Zahns, Komplexität des Eingriffs und der gewählten Behandlungsmethode zwischen 1000-2000 €. Für einen detaillierten, individuellen Kostenplan ist ein Gespräch samt exakter Befundung durch den Zahnarzt zwingend notwendig.

Ihre Wurzelbehandlungs-Kosten bei den Zahnspezialisten

Wie hoch die Kosten für eine Wurzelbehandlung sind, hängt von der individuellen Zahn-Situation ab. In der Regel können Sie als Selbstzahler mit Kosten für eine Wurzelbehandlung zwischen 1000-2000 € bei uns rechnen.

Das klingt erst einmal nach viel Geld! Aber unter unserer professionellen Anwendung von Zeiss OP-Mikroskopen, sterilen Einmalinstrumenten oder speziellen Versieglungswerkstoffen oder aber auch durch vorheriges Anfertigen eines „Zahn-CTs“ (DVT) können oftmals auch als kompliziert eingestufte Zähne erhalten werden. Somit können die Vorhersagbarkeit und auch der Erfolg einer Wurzelkanalbehandlung bedeutend erhöht werden. Wir können Zähne retten, die sonst zum Beispiel nach den Richtlinien der gesetzlichen Krankenversicherung entfernt werden müssten.

Selbstverständlich erfahren Sie bei uns vor einer stattfindenden Behandlung genau, welche Kosten auf Sie zukommen. Ein Kostenvoranschlag und die Abklärung der Leistungsübernahme durch Ihre Versicherung machen für Sie die Behandlungskosten transparent. 

In unserer Zahnarztpraxis beraten wir Sie gerne individuell zu den unterschiedlichen Behandlungsoptionen und den für Sie zu erwartenden Kosten und möglicher Kostenübernahmen.

Häufige gestellte Fragen zum Thema Wurzelbehandlung Kosten

Sind die Kosten einer Wurzelbehandlung mit Krone höher?

Oft liegt bei Zähnen, die einer Wurzelkanalbehandlung unterzogen werden mussten, ein hoher bis sehr hoher Zerstörungsgrad durch eine vorangegangene kariöse Infektion vor. Um die restliche, vorhandene Zahnhartsubstanz vor einer Fraktur zu schützen, empfiehlt es sich in den meisten Fällen, den Zahn mit einer Teilkrone oder Krone zu versorgen, um diese Gefahr auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Die Kosten für den Einsatz einer Zahnkrone variieren von 1000 Euro bis 1500 Euro. Es handelt sich dabei um Kosten, die zusätzlich zu einer Wurzelbehandlung anfallen können. Am günstigsten sind hier für gewöhnlich einfache Vollgusskronen aus Metall. Diese sind nicht zahnfarben, sie sind daher gut sichtbar. Besonders ästhetisch sind Vollkeramikkronen, deren Farbe perfekt an die Farbe Ihrer Zähne angepasst werden kann und somit in der Mundhöhle “unsichtbar” bleiben.

Wieso variieren die Kosten für Wurzelbehandlungen so stark?

Im Rahmen der Wurzelbehandlung können je nach Behandlungsmethode und Verlauf des Eingriffs weitere Kosten entstehen. So erhöhen sich die Kosten zum Beispiel durch die elektrometrische und damit höchst genaue und reproduzierbare Längenbestimmung der Wurzelkanäle, durch den Einsatz eines OP-Mikroskops, durch spezielle Spüllösungen, durch thermisch erwärmte Wurzelfüllmaterialien, sowie durch den Einsatz eines Lasers.

Aufgrund dessen können pro Wurzelkanal zusätzliche Kosten zwischen 100 bis 200 Euro anfallen, da die von uns verwendeten Materialien und in schwierigen Fällen, zum Beispiel bei Revisionen, der nötige Aufwand nicht durch die gesetzliche Krankenkasse gedeckt werden.

Wurzelbehandlung oder Zahn ziehen - Welche Methode kostet weniger?

Eine Wurzelbehandlung ist dem Ziehen eines Zahns immer vorzuziehen, sofern der Zahn als erhaltungswürdig anzusehen ist. Ist der Zahn nämlich gezogen, entsteht eine Zahnlücke, die wiederum mit einem Zahnersatz versorgt werden sollte, um ein Wandern der Zähne und andere unangenehme Folgen zu verhindern. Die Entscheidung für Zahnersatz kann nach dem Extrahieren des betroffenen Zahns weitere Kosten verursachen. 

Gibt es sonstige Alternativen zur Wurzelbehandlung?

Leider ist die einzige Alternative zur Wurzelbehandlung die Zahnextraktion. Das bedeutet, wenn eine Wurzelbehandlung aufgrund verschiedener Umstände  nicht in Frage kommt, bleibt manchmal nur noch die Möglichkeit, den Zahn zu entfernen. Anders können die damit oft einhergehenden Schmerzen oder Probleme nicht dauerhaft und nachhaltig behandelt werden.

Sie haben noch weitere Fragen zu Kosten einer Wurzelbehandlung?

Ihre Ansprechpartner
Dr. Dennis Schaller und Dr. Daniel Engler-Hamm

089 30 90 69 60 Jetzt Online-Termin buchen  

Zufriedene Patienten über die Zahnarztpraxis München:

Rettung in letzter Sekunde

Nach dem ich meinen Hauszahnarzt darauf aufmerksam gemacht habe dass ein Zahn wackelt, hat er mich sofort zum Spezialisten Dr. Engler-Hamm geschickt. Dr. Engler-Hamm hat mir letztendlich meine Zähne durch eine qualitative und erträgliche Parodontose Behandlung gerettet. Das ganze Team der Praxis ist überaus freundlich! Soweit man sich bei einem Zahnarzt überhaupt wohlfühlen kann, ist das bei Dr. Engler-Hamm auf jeden Fall gegeben.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Daniel Engler-Hamm, MSc auf jameda.de

Endlich gesundes Zahnfleisch!

Herr Dr. Engler-Hamm hat geschafft, was meine Hauszahnärztin trotz jahrelangen Versuchen nicht gelungen ist: Mein Zahnfleisch ist fest und gesund, keinerlei Zahnfleischbluten mehr, keine Entzündungen, dabei hatte ich eine schwere Parodontitis mit Entzündungsherden bis in die Kiefernhöhle, bereits angegriffenen Kieferknochen und infolge dessen Zahnverluste. Dr. Engler-Hamm erklärt seine Therapie ausführlich und weist auch darauf hin, dass der Patient selbst mitarbeiten muss. Es hat zwar gedauert, aber das Ergebnis ist hervorragend.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Daniel Engler-Hamm, MSc auf jameda.de

Da macht sogar der Zahnarztbesuch Spaß!

Frau Dr. von Seutter hat mich zum ersten Mal in ihrer neuen Praxis behandelt. Die neuen Räumlichkeiten sind sehr ansprechend, technisch bestens ausgestattet und problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der Behandlung war ich wie immer sehr zufrieden. Frau Dr. von Seutter nimmt sich für den Patienten Zeit, wie ich es bei anderen Ärzten selten erlebe. Sie behandelt jeden einzelnen Zahn absolut sorgfältig und gewissenhaft. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Sophie von Seutter, MSc auf jameda.de

Nach 5 Zahnärzten endlich die richtige Diagnose

Nur zu empfehlen. 2 Universitätskliniken haben die Ursache meiner Schmerzen nicht gefunden. 3 Zahnärzte haben es als „Knirschproblem“ abgetan. Dahinter steckte jedoch eine seltene Resorptionsstörung des Zahnes - die Frau Dr. Von Seutter mit einem Blick erkannte und erfolgreich und vollkommen schmerzfrei behandelte. Seitdem bin ich Beschwerdefrei - und weiß, wem ich zukünftig meine Zähne anvertraue.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Sophie von Seutter, MSc auf jameda.de

Top Zahnarzt

Die Terminvereinbarung klappt bestens. Keinerlei Wartezeit zum vereinbarten Termin. Behandlungsmethoden und Geräte sind auf dem neuestem Stand. Herr Schaller und sein Team sind immer nett und nehmen sich genug Zeit. Die Behandlung war auch bei komplexen Zahn-Problemen super.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Dennis Schaller auf jameda.de

Fachlich herausragend und äußerst sympathisch

Diese Zahnarztpraxis ist ein Traum, fachlich und menschlich! Als eher anspruchsvolle (Angst-) Patientin habe ich unterschiedliche Behandlungen (Veneers, Wurzelkanalbehandlung, Keramikfüllungen) durchführen lassen. Sämtliche Arbeiten führt Herr Schaller äußerst ruhig, sauber und präzise durch. Ich fühle mich durch Herrn Schaller fachlich gut beraten und schätze sein sympathisches Auftreten sehr. Das gesamte Praxisteam einschließlich der Terminkoordination verdient großes Lob.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Dennis Schaller auf jameda.de

Waren auch Sie mit uns zufrieden? Dann empfehlen Sie uns weiter.