Zahnarzt München Marienplatz - Zahnspezialisten Theatiner

Ihre Zahnarzt-Fachpraxis für Parodontologie, Endodontie und Implantologie

In unserer Praxis zwischen Lehel und der Maxvorstadt nahe am Marienplatz im Zentrum von München sprechen Sie mit Zahnärzten, die Ihren Fokus auf die Behandlung von Parodontitis (Parodontologie), Wurzelbehandlungen (Endodontie) und Zahnimplantate (Implantologie) legen.

Oberstes Ziel für uns als Zahnarzt München am Marienplatz ist der Erhalt Ihrer Zähne

In der Endodontie, der Behandlung an der Wurzel, wie auch in der Parodontologie ist unser Zahnarzt-Team darauf spezialisiert, Ihre Zähne zu retten. Selbst bei massiver Wurzelentzündung, bei der Entzündung des Zahnnervs oder aufgrund von erheblichem Zahnfleisch- und Knochenrückgang (bei Parodontitis bzw. Parodontose) können wir den Zahn in den meisten Fällen erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ihr Zahnarzt in München in der Zahnarztpraxis das zurückgegangene Zahnfleisch sogar wieder aufbauen.

Ein Zahnimplantat setzen unsere Implantologen in München dann ein, wenn der eigene Zahn tatsächlich nicht mehr zu retten ist. Ein Zahnimplantat ermöglicht nicht nur wieder einen festen Kaufkomfort, sondern ist zudem wichtig für die Lebensdauer der Nachbarzähne. Die Ästhetik spielt dabei natürlich ebenfalls eine große Rolle. Ihr persönlicher Anspruch wird in unserer Zahnarztpraxis am Marienplatz in München voll und ganz berücksichtigt.

Zahnspezialisten Theatiner

Theatinerstraße 31
80333 München

Termin vereinbaren

Telefon +49 89 30 90 69 60

Sprechzeiten

Mo:  
Di:
Mi:
Do:
Fr:

8.00 – 18.00
8.00 – 18.30
8.00 – 20.00
8.00 – 19.00
8.00 – 15.00

 

Möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie gleich online Ihren Wunschtermin.

089 30 90 69 60 Jetzt Online-Termin buchen  

Aufklärung und Vorbeugung sind die besten Voraussetzungen für gesunde Zähne

Um grundlegende Voraussetzungen für gesunde Zähne zu schaffen, laden wir Sie regelmäßig zur Dentalhygiene (einer gehobenen professionellen Zahnreinigung) ein. In Verbindung mit einer ausführlichen und für Sie verständlichen Beratung klären wir Sie über eine optimale Zahnreinigung und gesunde Ernährung auf.

Durch die tägliche Routine in unseren Fachgebieten können Sie sich technisch und medizinisch auf eine sehr hohe Perfektion verlassen. Unsere Referenten- und Sachverständigentätigkeit als Zahnarzt in München führt zudem viele von Zahnärzten überwiesene Patienten in unsere Fachpraxis.

Mit der einzigartigen Kombination unserer Fachspezialisierungen und unserer Beratungskompetenz in der modernen Zahnmedizin genießen Sie in unserer Zahnarztpraxis im Zentrum von München eine ganzheitliche Behandlung, die weit über eine normale Kontrolluntersuchung hinausgeht.

Ihr Zahnarzt im Herzen von München

Unsere Zahnarztpraxis München in der Theatinerstraße liegt direkt neben der weltbekannten Theatinerkirche – einem der bedeutsamsten Wahrzeichen Münchens.

Nur wenige Minuten von dem bekannten Hofgarten und dem traditionellen Viktualienmarkt entfernt, ist unsere Praxis zwischen den Stadtteilen Lehel, Maxvorstadt und Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt im Herzen von München positioniert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir Zahnspezialisten sind für Sie da

Dr. Daniel Engler-Hamm, MSc

Dr. Daniel Engler-Hamm, MSc

  • Tätigkeitschwerpunkt Implantologie (DGI)
  • DGPARO Spezialist für Parodontologie
  • Diplomate American Board of Periodontology
Mehr erfahren Zum Lebenslauf
Dr. Sophie von Seutter, MSc

Dr. Sophie von Seutter, MSc

  • Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie
  • Master of Science (MSc)
Mehr erfahren Zum Lebenslauf
Dr. Dennis Schaller

Dr. Dennis Schaller

  • Tätigkeitschwerpunkt Implantologie (DGI)
  • DGPARO Spezialist für Parodontologie
  • Specialist in Periodontics, Clinical Periodontology and Implantology (EfP)
Mehr erfahren Zum Lebenslauf
Dr. Franz Köhler

Dr. Franz Köhler

  • Tätigkeitschwerpunkt Mikroskop gestützte Therapie (Endodontie / Zahnerhaltung / ästhetische Zahnheilkunde)
Mehr erfahren Zum Lebenslauf
Jeder Patient liegt uns am Herzen

Jeder Patient liegt uns am Herzen

Die Zufriedenheit unserer Patienten steht für uns im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich wohl bei uns und mit Ihren Problemen ernstgenommen fühlen.

Über 18 Jahre Erfahrung

Über 18 Jahre Erfahrung

Die Zahnarztpraxis in vierter Generation garantiert Ihnen eine beste Behandlung. Um am Zahn der Zeit zu bleiben, schulen wir regelmäßig unser Team und ermöglichen Ihnen Fortbildungen in Ihrem Fachgebiet.

Modernste Praxisausstattung

Modernste Praxisausstattung

Unsere Praxisräume sind mit der modernsten Technik ausgestattet, damit die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich ablaufen kann.

Zentrale Lage direkt in München

Zentrale Lage direkt in München

Unsere Praxis befindet sich zentral in der Theatinerstraße 31. Sie erreichen uns ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Außreichende Parkplätze stehen selbstverständlich zur Verfügung.

Häufige gestellte Fragen unserer Patienten

Wie oft muss ich zur Kontrolle zum Zahnarzt?

Normalerweise bei gesundem Zustand der Zähne ist einmal im Jahr ein Besuch beim Zahnarzt und zweimal im Jahr ein Besuch bei der Dentalhygiene zu empfehlen.

Behandeln Sie Kassenpatienten?

Natürlich und sehr gerne! Alle Patienten werden bei uns gleich behandelt. Wir differenzieren bei Behandlungen niemals zwischen dem Versicherungsstatus.

Wird die Reinigung der Zähne von der Krankenkasse bezahlt?

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt leider nicht die Kosten für diese so wichtige Prophylaxebehandlung, die der Entstehung von Karies vorbeugt. Die Krankenkasse bezahlt nur eine Zahnsteinentfernung. Wir empfehlen unseren Kassenpatienten, eine Zusatzversicherung abzuschließen.

Hat die Zahnfarbe etwas mit der Zahngesundheit zu tun?

Nein, nicht wirklich. Die Zahnfarbe eines gesunden Zahnes wird in erster Linie durch die Lichtdurchlässigkeit des individuellen Zahnes und durch die Ernährungsgewohnheiten bestimmt. Patienten mit viel Karies haben allerdings schwärzere Zähne als Patienten mit gesunden Zähnen, da Karies eben schwarz ist.

Wie oft im Jahr sind prophylaktische Zahnarzt-Besuche notwendig?

Wir empfehlen mindestens einen Vorsorge- beziehungsweise Kontrolltermin pro Jahr und zusätzlich zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung. Bei immungeschwächten Patienten oder solchen mit Parodontitis sind oftmals mehr Termine notwendig. Wir beraten Sie hierzu gern.

Welche Betäubungsmethoden gibt es beim Zahnarzt?

In der Regel erfolgt eine Behandlung beim Zahnarzt unter örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie). Hierbei betäuben wir den zu behandelnden Zahn beziehungsweise betäuben den entsprechenden Kieferbereich. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose behandeln zu lassen. Letzteres ist vor allem eine Frage der Angst (bei Angstpatienten), des Komforts und der Kosten.

Welche Behandlung steht mir bei Karies bevor?

Wenn Ärzte bei Ihnen Karies festgestellt haben, so unterscheidet sich die Therapie je nach Krankheit. Es gibt beginnende/oberflächliche (initiale) kariöse Defekte (Läsion) und tieferreichende/fortgeschrittene Defekte.

Das Voranschreiten einer initialen Karies wird in der Regel durch eine Verbesserung der Mundhygiene, Anpassung der Essgewohnheiten und regelmäßige lokale Fluoridanwendung (fluoridhaltige Zahnpasta, Fluorid-Gel) verhindert oder zumindest verlangsamt. Patienten mit einem hohen Kariesrisiko sollten vielleicht die Versiegelung einer oberflächlichen kariösen Läsion mit Kunststoff in Betracht ziehen (Kariesinfiltration).

Bei einer fortgeschrittenen Läsion beziehungsweise Karies sollte eine Füllungstherapie erfolgen.
Hierbei wird die Karies entfernt und die verloren gegangene Zahnsubstanz durch ein Füllungsmaterial (z.B. Komposit/Kunststoff oder Keramik) ersetzt. Im Fall von besonders großen Defekten ist möglicherweise eine Versorgung mittels Teilkrone/Krone erforderlich.

Gibt es beim Zahnarzt Alternativen zum Bohren?

Bei der Kariestherapie gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Ist nur eine beginnende (initiale) Karies festgestellt worden, reicht die Verbesserung der Mundhygiene und eine regelmäßige Fluoridanwendung (mittels fluoridhaltiger Zahnpasta und Fluorid-Gel) in der Regel aus. Im Rahmen einer Prophylaxe-Sitzung besprechen wir die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Hilfsmittel. Neben einer professionellen Entfernung harter (Zahnstein) und weicher (Plaque) Beläge findet eine individuelle Motivation und Instruktion des Patienten statt.

Eine Alternative zum Bohren stellt die sogenannte Kariesinfiltration dar. Hierbei wird die beginnende Karies mittels eines dünnfließenden Kunststoffmaterials versiegelt. Diese Methode findet jedoch ausschließlich bei oberflächlichen kariösen Läsionen Anwendung. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.

Darf ich mich als Schwangere einer Zahnbehandlung beim Zahnarzt unterziehen?

Grundsätzlich ist es für jede Frau mit Kinderwunsch empfehlenswert, sich bereits vor einer geplanten Schwangerschaft bei einem Zahnarzt für eine Routine- beziehungsweise Kontrolluntersuchung vorzustellen. Sollte hierbei die Notwendigkeit einer Therapie festgestellt werden, ist es ratsam diese bereits vorab durchführen zu lassen. Durch eine hormonelle Umstellung haben Schwangere ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen des Zahnfleischs. Patientinnen mit Parodontitis haben ein vielfach erhöhtes Risiko eine untergewichtige Frühgeburt zu gebären. Weiterhin sind die Zähne durch eine veränderte Speichelzusammensetzung anfälliger für Karies. Aus den genannten Gründen sollten Sie sich also auch während der Schwangerschaft bei Ihrem Zahnarzt vorstellen und auf eine möglichst optimale häusliche Mundhygiene achten.  Neben einer Routineuntersuchung der Zähne empfiehlt sich auch die Durchführung einer professionellen Zahnreinigung. Dringlich notwendige Behandlungen sind bei entsprechender Lagerung und unter Einsatz bestimmter lokaler Betäubungsmittel schmerzfrei möglich. Das zweite Trimester gilt als sicherste Zeit für eine Zahnbehandlung. Umfangreiche Therapien sollten jedoch erst im Anschluss an die Schwangerschaft erfolgen.

Was mache ich als Angstpatient bei akuten Zahnschmerzen?

Auch als Angstpatient sollten Sie bei Zahnschmerzen dringend einen Zahnarzt aufsuchen. Folgende Möglichkeiten haben Sie: Eine ausführliche und vertrauensvolle Beratung, bei der sich der Zahnarzt viel Zeit für Sie und Ihre Ängste nimmt. Zumeist ist dafür ein zweiter Termin erforderlich. In den meisten Fällen lässt sich dann durch eine klinische und gegebenenfalls röntgenologische Diagnostik die Ursache für Ihre Beschwerden ermitteln. Für die Behandlung reicht oft ein gutes Vertrauensverhältnis, gelegentlich mit Unterstützung von „Beruhigungsmedikamenten“ aus. In schweren Fällen kann eine Dämmerschlaf- oder auch Narkosebehandlung eine zahnärztliche Therapie ermöglichen. In jedem Fall muss eine absolute Schmerzfreiheit IMMER gewährleistet werden. Eine zeitnahe Behandlung führt in der Regel zu einer sofortigen Linderung beziehungsweise Beseitigung der Schmerzen und beugt weiteren Komplikationen vor.

Dürfen Schwangere beim Zahnarzt geröntgt werden?

Bei absolut zwingender Notwendigkeit, und nach genauer Abwägung des Risiko-Nutzen-Verhältnisses ist Röntgen während der Schwangerschaft möglich. Wichtig hierbei ist, alle notwendigen Strahlenschutzmaßnahmen zu ergreifen und die werdende Mutter sehr umsichtig aufzuklären. Grundsätzlich wäre es aber empfehlenswert, darauf zu verzichten – sofern dies medizinisch vertretbar ist.

Zufriedene Patienten über die Zahnarztpraxis München:

Rettung in letzter Sekunde

Nach dem ich meinen Hauszahnarzt darauf aufmerksam gemacht habe dass ein Zahn wackelt, hat er mich sofort zum Spezialisten Dr. Engler-Hamm geschickt. Dr. Engler-Hamm hat mir letztendlich meine Zähne durch eine qualitative und erträgliche Parodontose Behandlung gerettet. Das ganze Team der Praxis ist überaus freundlich! Soweit man sich bei einem Zahnarzt überhaupt wohlfühlen kann, ist das bei Dr. Engler-Hamm auf jeden Fall gegeben.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Daniel Engler-Hamm, MSc auf jameda.de

Endlich gesundes Zahnfleisch!

Herr Dr. Engler-Hamm hat geschafft, was meine Hauszahnärztin trotz jahrelangen Versuchen nicht gelungen ist: Mein Zahnfleisch ist fest und gesund, keinerlei Zahnfleischbluten mehr, keine Entzündungen, dabei hatte ich eine schwere Parodontitis mit Entzündungsherden bis in die Kiefernhöhle, bereits angegriffenen Kieferknochen und infolge dessen Zahnverluste. Dr. Engler-Hamm erklärt seine Therapie ausführlich und weist auch darauf hin, dass der Patient selbst mitarbeiten muss. Es hat zwar gedauert, aber das Ergebnis ist hervorragend.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Daniel Engler-Hamm, MSc auf jameda.de

Da macht sogar der Zahnarztbesuch Spaß!

Frau Dr. von Seutter hat mich zum ersten Mal in ihrer neuen Praxis behandelt. Die neuen Räumlichkeiten sind sehr ansprechend, technisch bestens ausgestattet und problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der Behandlung war ich wie immer sehr zufrieden. Frau Dr. von Seutter nimmt sich für den Patienten Zeit, wie ich es bei anderen Ärzten selten erlebe. Sie behandelt jeden einzelnen Zahn absolut sorgfältig und gewissenhaft. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Sophie von Seutter, MSc auf jameda.de

Nach 5 Zahnärzten endlich die richtige Diagnose

Nur zu empfehlen. 2 Universitätskliniken haben die Ursache meiner Schmerzen nicht gefunden. 3 Zahnärzte haben es als „Knirschproblem“ abgetan. Dahinter steckte jedoch eine seltene Resorptionsstörung des Zahnes - die Frau Dr. Von Seutter mit einem Blick erkannte und erfolgreich und vollkommen schmerzfrei behandelte. Seitdem bin ich Beschwerdefrei - und weiß, wem ich zukünftig meine Zähne anvertraue.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Sophie von Seutter, MSc auf jameda.de

Top Zahnarzt

Die Terminvereinbarung klappt bestens. Keinerlei Wartezeit zum vereinbarten Termin. Behandlungsmethoden und Geräte sind auf dem neuestem Stand. Herr Schaller und sein Team sind immer nett und nehmen sich genug Zeit. Die Behandlung war auch bei komplexen Zahn-Problemen super.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Dennis Schaller auf jameda.de

Fachlich herausragend und äußerst sympathisch

Diese Zahnarztpraxis ist ein Traum, fachlich und menschlich! Als eher anspruchsvolle (Angst-) Patientin habe ich unterschiedliche Behandlungen (Veneers, Wurzelkanalbehandlung, Keramikfüllungen) durchführen lassen. Sämtliche Arbeiten führt Herr Schaller äußerst ruhig, sauber und präzise durch. Ich fühle mich durch Herrn Schaller fachlich gut beraten und schätze sein sympathisches Auftreten sehr. Das gesamte Praxisteam einschließlich der Terminkoordination verdient großes Lob.

Weitere Patientenstimmen von Dr. med. dent. Dennis Schaller auf jameda.de

Waren auch Sie mit uns zufrieden? Dann empfehlen Sie uns weiter.

Atuelle News aus der Zahnarztpraxis München

Wir suchen - AB SOFORT - Unterstützung in der Abrechnung unserer parodontologischen, chirurgischen, prothetischen & Invisaglign/ DSD- Leistungen (Software Solution) in Teil- oder Vollzeit. Arbeiten 0 – 75 % von extern möglich.

Für unsere prämierte Designpraxis im Zentrum Münchens suchen wir eine ZFA in Voll- oder Teilzeit.