Invisalign Kosten
Mit Invisalign Alignern (Schienen) lassen sich Zahnfehlstellungen beheben. Aufgrund der transparenten Schienen sowie der grazilen Gestalung, sind sie sehr unauffällig, nahezu unsichtbar. Die Aligner lassen sich flexibel herausnehmen, beispielsweise zum Säubern. Die Korrektur ist in jeder Altersklasse möglich.
Wie viel kosten Invisalign Schienen?
Die Invisalign Kosten, die für eine Behandlung anfallen, sind stark aufwandsabhängig. Sie berechnen sich aus dem Behandlungsumfang. Die Anzahl der notwendigen Schienen ist bei der Berechnung der Aligner Kosten ebenso wichtig, wie die Länge der notwendigen Therapie. Wird nur ein Kiefer behandelt und ist die Fehlstellung eher gering, beginnen die Kosten bei ca. 2000 Euro. Bei sehr umfangreichen Behandlungen können sich die Kosten auf bis zu 9000 Euro belaufen. Um Ihr persönliches Budget nicht überzustrapazieren und böse Überraschungen zu vermeiden, beraten wir Sie bereits vor einer geplanten Behandlung. Zudem erhalten Sie einen präzisen, übersichtlichen Behandlungs- sowie Kostenplan.
Übernehmen Krankenkassen die Invisalign Kosten?
Gesetzliche Krankenversicherungen tragen die anfallenden Kosten für eine Invisalign Behandlung nicht. Falls Sie privat versichert sind oder über eine Zahnzusatzversicherung verfügen, erstellen wir Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag, der bei der jeweiligen Versicherung eingereicht werden kann. Ob eine private Krankenkasse oder eine Zusatzversicherung die Invisalign Kosten zum Teil oder im vollen Umfang übernimmt, hängt von Ihrem Versicherungstarif und der jeweiligen, individuellen zahnärztlichen Diagnose ab. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
Sie haben noch Fragen zum Thema Invisalign Kosten in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Invisalign Behandlung mit Garantie auf Wirkung
Um eine Zahnfehlstellung erfolgreich behandeln zu können, müssen exakt angefertigte Invisalign Schienen über einen bestimmten Zeitraum getragen werden. Die Zähne werden in dieser Zeit durch Druck und Spannung bewegt. Sie nehmen dabei den Zahnstand an, in den sie mithilfe transparenter Invisalign Schienen geführt werden. Damit ein Behandlungserfolg nicht nur vorübergehend erreicht, sondern auch dauerhaft erhalten werden kann, ist es erforderlich, die Zähne nach der Behandlung durch eine Retention in ihrer eingenommenen Position zu halten. Dies erfolgt entweder durch einen dünnen Draht, der von der Zungen- bzw. Gaumenseite angeklebt wird, oder durch hauchdünne Schienen, die nachts getragen werden. Über die Vor- und Nachteile klären wir sie gerne auf. Anschließend entscheiden Sie selbst, welche Variante Sie wählen. Über entstehende Nachsorgekosten klären wir sie selbstverständlich bereits vor Behandlungsbeginn auf.
Im besten Fall ist eine Invisalign Behandlung nach rund 4 Monaten abgeschlossen. Je kürzer die Behandlungsdauer, desto geringer die Kosten. Manchmal lassen sich aber auch Behandlungen über eine Dauer von bis zu 18 Monaten nicht vermeiden, abhängig vom Zahnstatus und der Intensität der notwendigen Zahnkorrekturen.

Sie haben noch weitere Fragen zum Thema Invisalign?
Zahnspangen sind für die Zahnregulierung altbekannt. Sie erfüllen ihren Zweck, haben aber aufgrund der Ästhetik und des schlechten Tragekomforts kein gutes Image. Viele Kinder und Jugendliche erinnern sich nur ungern an die "Zeit mit Zahnspange". Invisalign Schienen, die zur Korrektur einer Zahnfehlstellung zum Einsatz kommen, fallen dagegen kaum auf. Die Schienen sind transparent und individuell an den Patienten angepasst. Sie bieten einen deutlich höheren Tragekomfort und die Aussprache erreicht in der Regel bereits nach einer kurzen Trainingsphase wieder das Ausgangsniveau. Da Invisalign Schienen einfach und problemlos herausgenommen werden können, stellt die Zahnhygiene kein Problem dar. Sowohl die Zähne als auch die Schienen lassen sich täglich gründlich reinigen.



Nicht in jedem Fall ist eine Zahnfehlstellung auf den ersten Blick optisch ersichtlich. Dennoch gibt es unabhängig vom ästhetischen Aspekt einige Gründe, die für eine Korrektur der Zahnstellung sprechen. Nicht nur wegen Schwierigkeiten beim Kauen, einer einseitigen Abnutzung der Zähne oder einer potenziellen Schädigung des Kiefers, sondern auch, weil das Essen im Mund die erste, wichtige Verdauungsstufe durchläuft. Wer aufgrund einer Zahnfehlstellung die Nahrung nicht gründlich zerkaut, schadet damit seiner Gesundheit. Im Mund wird die Nahrung mechanisch zerkleinert und mit Speichel durchmischt. Nur, wenn ein gründliches Kauen und ein umfassendes "Einspeicheln" der Nahrung erfolgen kann, verläuft die Verdauung im Magen- und Darmtrakt problemlos. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Körper wichtige Inhaltsstoffe der Nahrung nicht aufnimmt. Es kommt dann trotz eines abwechslungsreichen und gesunden Speiseplans zu einer gefährlichen Mangelernährung. Wer etwas auf seine Gesundheit hält, sollte daher die anfallenden Invisalign Kosten nicht scheuen. Denn nur so lässt sich eine ästhetische und medizinisch angeratene Zahnkorrektur auch nach dem Jugendalter noch erfolgreich durchführen.
Sie haben noch Fragen zum Thema Invisalign Kosten in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Das könnte Sie auch interessieren
Parodontologie
Schluss mit der Volkskrankheit. Permanenter Mundgeruch ist meist ein Warnsignal für Parodontose.
MehrEndodontie
Für jede Art von Wurzelentzündung gibt es heute eine erfolgversprechende Therapie. Sprechen Sie am besten direkt mit unseren Endodontologen.
MehrImplantologie
Ihre Zähne beeinflussen entscheidend Ihr Wohlgefühl und Ihre Lebensqualität. Ein Zahnimplantat ist somit wesentlich mehr - als nur ein Zahnersatz.
MehrDentalhygiene
Die Kür der Zahnreinigung. Dentalhygiene trägt ganz wesentlich zur Erhaltung Ihrer Zähne bei.
Mehr