Flexible Zahnkorrektur dank Aligner-Therapie
Unter der kieferorthopädischen Therapie mit sogenannten Alignern versteht man die Korrektur leichter bis schwerer Zahnfehlstellungen mittels transparenter Kunststoffauflagen. Dieses neuartige Behandlungskonzept garantiert den Einsatz kaum sichtbarer Zahnschienen und zugleich eine schonende Korrektur der Zähne. Die Zahnschienen werden stufenweise dem Gebiss angepasst und im Verlauf der Therapie vom Anwender selbst ausgetauscht. Sie sollten ca. 22 Stunden pro Tag getragen werden, können bei Bedarf aber jederzeit herausgenommen werden. Dies gestaltet den Einsatz von Alignern im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen deutlich flexibler.
Sämtliche Fehlstellungen, wie beispielsweise Überbiss, Auffächerung der Zähne, Kreuzbiss oder Zahnlücken, können mit dieser Methode behandelt werden. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene profitieren von einer Therapie mit Aligner-Zahnschienen.
Sie haben noch Fragen zum Thema Aligner in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Innovative Zahntechnik und hervorragende Verträglichkeit der Aligner
Anders als gewöhnliche Zahnspangen, sind die transparenten Zahnschienen während des Tragens kaum zu sehen. Sie bestehen aus durchsichtigem und sehr gut verträglichem, medizinischem Kunststoff. Die Behandlung beruht auf innovativen und zugleich bewährten Erkenntnissen der Kieferorthopädie. In einer ausführlichen Untersuchung wird die konkrete Zahnfehlstellung ermittelt. Daraufhin passt der Kieferorthopäde die Aligner mithilfe modernster Technik - wie präzisen Messmethoden und 3D-Simulationen - optimal dem Gebiss an. Alle paar Wochen erfolgt eine Verlaufskontrolle sowie eine erneute Anpassung der Kunststoffschienen, um eine sukzessive Zahnkorrektur zu ermöglichen. Erste Ergebnisse sind oft schon nach sechs Monaten sichtbar, wobei die Therapie, abhängig vom Zustand der Zähne, bis zu drei Jahre dauern kann. Aligner liegen im Preis je nach Zahnfehlstellung und Behandlungsdauer zwischen 2000 und 9000 Euro. Für die Deckung der Behandlungskosten ist eine Privatversicherung empfehlenswert.
Welche Vorteile hat eine Aligner-Therapie gegenüber einer anderen?
Diese kieferorthopädische Methode beinhaltet gegenüber dem Einsatz herkömmlicher Zahnspangen diverse Vorteile: Aufgrund ihrer Transparenz und fehlender Brackets sind Aligner sehr unauffällig, daher bieten sie bereits während des Tragens eine gewisse Ästhetik. Zudem schmerzen sie weniger als andere Zahnspangen.
Sie sind äußerst flexibel in der Handhabung. So können sie problemlos vom Patienten selbst herausgenommen werden - etwa während des Essens, oder um die Reinigung der Aligner zu erleichtern. Obwohl die Schienen ca. 22 Stunden täglich getragen werden sollten, behält der Patient also ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität.
Sie haben noch Fragen zum Thema Aligner in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Was sind Aligner und woraus bestehen sie?
Es handelt sich um Zahnschienen aus transparentem, strapazierfähigem Kunststoff. Je nach Anbieter können diese aus weicherem oder festerem Material bestehen, wobei festerer Kunststoff eher nachts zum Einsatz kommt, um tagsüber mit flexibleren Materialien für besonders hohen Tragekomfort zu sorgen. Allen Anbietern ist eine ausführliche Vermessung für bestmögliche Ergebnisse gemein: Die Zahnschienen werden mittels 3D-Simulationen an die Zähne angeglichen und schließlich über die oberen und die unteren Zähne gestülpt. Drähte und Brackets, wie bei vielen anderen Zahnspangen üblich, sind bei Alignern nicht vorhanden.


In welchen Fällen ist die Behandlung von Aligner ausgeschlossen?
Bei einem zu ziehenden Zahn sind Aligner zunächst als Behandlungsmethode ungeeignet. In diesem Zeitraum sollte von einer solchen Therapie abgesehen werden.
Für Kinder unter 6 Jahren ist eine Behandlung mit Gebiss verändernden Kunststoffauflagen ebenfalls kontraindiziert, da diese zu sehr in das Wachstum der Milchzähne und des Zahnhalteapparats eingreifen würden.
Zudem gibt es Fälle, in denen die Zahnschienen nicht korrekt angebracht werden können. So ist kein ausreichender Halt der Kunststoffschienen auf zu spitzen, zu runden oder zu wenigen Zähnen gegeben. Auch eine massive Drehung oder Neigung der Zähne kann den korrekten Einsatz der Schienen erschweren. In diesen Fällen ist es sinnvoller, auf reguläre Zahnspangen zurückzugreifen.
Habe ich Schmerzen während der Behandlung von Aligner-Schienen?
Zu Beginn der Behandlung kann es vorübergehend zu Druckschmerzen und Spannungsgefühlen kommen, da sich die Kiefermuskulatur erst an die Zahnschienen gewöhnen muss. Diese Empfindungen sind auch beim jeweiligen Wechsel der dem weiteren Behandlungsverlauf angepassten Schienen möglich. Normalerweise legen sich derartige Missempfindungen innerhalb von zwei bis drei Tagen. Je konsequenter die Schienen getragen werden, desto schneller tritt ein Gewöhnungseffekt ein, wodurch auch der anfängliche Schmerz verschwindet. In seltenen Fällen können Wundschmerzen auftreten, die in der kieferorthopädischen Praxis abgeklärt werden sollten. Grundsätzlich gilt diese Therapie jedoch als eine ziemlich schmerzfreie und sanfte Variante der Zahnkorrektur.

Warum gehört eine Aligner Behandlung in die Hände von Kieferorthopäden?
Seit der Erlöschung des Patents für Aligner-Zahnschienen in den USA existieren auch Anbieter, die eine entsprechende Behandlung über das Internet abwickeln. Oft erfolgt eine solche ausschließlich online, das heißt, das Gebiss des Patienten wird lediglich virtuell gescannt - eine ausführliche Anamnese samt professioneller, persönlicher Begutachtung fehlt. Die Zahnschienen, die daraufhin per Post zugesandt werden, können keinesfalls ein ausgiebiges Beratungsgespräch durch einen Kieferorthopäden vor Ort samt persönlicher Betreuung ersetzen. Um eine Schädigung der Zähne zu vermeiden, sollte man sich also direkt an professionelle Zahnarztpraxen wenden.
In unserer Zahnarztpraxis in München können Sie sich darauf verlassen, dass die Aligner-Behandlung ausschließlich von kieferorthopädisch zertifizierten Zahnärzten erfolgt. Ebenso sind wir zertifizierte Elite Invisalign Go+ und Full Anwender. Komplizierte und langjährige kieferorthopädische Behandlungen mit Alignern, werden von den Kieferorthopäden der Firma Digital Smile Design geplant und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Lernen Sie uns und unsere Praxis kennen
Das Laden von Videos wird von Ihren Cookie-Einstellungen nicht gestattet.
Das könnte Sie auch interessieren
Parodontologie
Schluss mit der Volkskrankheit. Permanenter Mundgeruch ist meist ein Warnsignal für Parodontose.
MehrEndodontie
Für jede Art von Wurzelentzündung gibt es heute eine erfolgversprechende Therapie. Sprechen Sie am besten direkt mit unseren Endodontologen.
MehrImplantologie
Ihre Zähne beeinflussen entscheidend Ihr Wohlgefühl und Ihre Lebensqualität. Ein Zahnimplantat ist somit wesentlich mehr - als nur ein Zahnersatz.
MehrDentalhygiene
Die Kür der Zahnreinigung. Dentalhygiene trägt ganz wesentlich zur Erhaltung Ihrer Zähne bei.
MehrSie haben noch Fragen zum Thema Aligner in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm