Zahnimplantat vs. Brücke

Wenn Sie eine Zahnlücke haben, stellt sich die Frage nach der besten Option zur Wiederherstellung der Zahnreihe. Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile Zahnimplantate im Vergleich zu Brücken haben und worauf Sie bei der Entscheidung achten sollten.

Termin buchen

Zahnimplantat vs. Brücke

Zahnverlust kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Aussehen haben und das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Gleichzeitig kann es auch zu funktionalen Einschränkungen führen. Die häufigsten Lösungen, die Zahnärzte für dieses Problem haben, sind Zahnimplantate und Brücken.

Beide Ansätze adressieren dasselbe Problem, bieten Ihnen allerdings auf technischer Ebene unterschiedliche Herangehensweisen, die Sie beachten sollten. Die Unterschiede zwischen Brücken und Zahnimplantaten zu verstehen, wird Ihnen helfen, das für Sie geeignete Verfahren zu ermitteln. Natürlich beraten wir Sie gerne auch persönlich zu den Vor- und Nachteilen der Vorgehensweisen!

Was ist eine Brücke?

Eine Brücke wird an den verbleibenden Zähnen befestigt und setzt im Idealfall eine Zahnlücke voraus, die sich zwischen zwei bestehenden Zähnen befindet. Die Zähne, an denen die Brücke befestigt wird, werden abgeschliffen und überkront, damit sie den nötigen Halt bieten. In Bereichen des Mundraumes, die nur einen Zahn als Ankerpunkt bieten, kommt häufig eine einflügelige Adhäsivbrücke zum Einsatz. Diese wird am leicht beschliffenen Nachbarzahn angeklebt.

Die Vorteile und Nachteile einer Brücke

Brücken sind generell eine kostengünstige, effiziente und schnelle Option, um Zahnverlust auszugleichen. Trotz all dieser Vorteile sind sie nicht für jede Situation gleich gut geeignet: Sind die Pfeilerzähne bisher unbehandelt und vollständig intakt, widerstrebt der Gedanke, sie zur Befestigung der Brücke abzuschleifen und unnötig Zahnhartsubstanz zu entfernen. Denn jeder invasive Eingriff kann Folgeschäden mit sich bringen, wie Beispielsweise eine anschließende Entzündung des Zahnnervs. Adhäsivbrücken sind weniger invasiv, jedoch nicht so stabil und belastbar wie konventionelle Brücken. Aus diesen Gründen muss abgewogen werden, ob eine Brückenkonstruktion die optimale Lösung bietet.

Was ist ein Zahnimplantat?

Wenn der Kieferbereich, zu dem weitläufig gefasst der Knochen, die Ligamente und Nerven gehören, freiliegt, beginnt sich der umgebende Bereich langsam abzubauen.

Ein Zahnimplantat füllt diesen Bereich mit einem Stift aus. Üblicherweise besteht er aus Titan, kann aber auch aus Keramik gefertigt sein. In einem Zeitraum von wenigen Monaten bildet sich neuer Knochen um den implantierten Stift, sodass er fest mit dem Kieferknochen verwachsen ist. Sobald der Heilungsprozess des Knochens abgeschlossen ist, wird der Stift durch Ihren Zahnarzt kontrolliert. Ist er ausreichend mit dem Kiefer verwachsen, wird eine Krone auf das Implantat geschraubt oder zementiert.

Vorteile und Nachteile von einem Zahnimplantat

Der mit Abstand größte Vorteil von einem Zahnimplantat besteht darin, dass es direkt im Kieferknochen implantiert wird. Die umliegenden Zähne werden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Das ist vor allem dann interessant, wenn die benachbarten Zähne völlig intakt sind und keine Kronen benötigen. Das Füllen der Lücke reduziert die ansonsten bestehenden langfristigen Risiken für den Kiefer, indem es Knochenabbau und Zahnverschiebungen verhindert. Entscheiden Sie sich für ein Zahnimplantat, hält es im Idealfall ein Leben lang.

Der einzige Nachteil eines Implantates ist, dass ein kieferchirurgischer Eingriff notwendig ist. Der Bereich des Kiefers, in dem die Implantation stattgefunden hat, benötigt nach der Operation einige Wochen bis Monate zur vollständigen Heilung. Erst dann kann in den meisten Fällen der definitive Zahnersatz eingegliedert werden. In der Zwischenzeit wird der Bereich provisorisch versorgt, sodass Sie auch in dieser Zeit mit Zahnersatz ausgestattet sind.

Implantat im Vergleich zur Brücke

Ein abgeheiltes Zahnimplantat ermöglichtes Ihnen, dass Ihr Zahnfleisch und die Knochensubstanz zu alter Gesundheit zurückfinden. Sie wachsen um das Implantat herum und umschließen es wie einen natürlichen Zahn. Im Gegensatz zu einer Brücke, liegt das Zahnfleisch unterhalb der Krone nicht frei. Mit einem Implantat wird es Ihnen leichter fallen, Ihren Mundraum gesund zu halten. Brücken werden an den benachbarten Zähnen fixiert und bestehen mindestens aus drei miteinander verbundenen Kronen, um den Raum des fehlenden Zahns zu füllen. Eine Brücke stellt besondere Anforderungen an Ihre Mundhygiene, was sorgfältige Pflege beim Spülen und Zähneputzen erfordert. Die Pflege allgemein und die Benutzung von Zahnseide im Besonderen in der Brücken-Region muss mit großer Vorsicht erfolgen.

Zahnimplantate lohnen sich

Bedenken Sie, dass Sie ein Zahnimplantat lebenslang begleiten wird und genauso belastbar ist wie ein intakter Zahn. Das Implantat ist nicht anfällig für Karies und wird Ihr Lächeln auch in Zukunft strahlen lassen. Sie müssen bei der Zahnpflege keine spezielle Rücksicht auf Ihr Implantat nehmen. Zahnimplantate sind eine lohnende Investition in Ihre Gesundheit!

Implantologie München

Was Sie darüber wissen sollten

Behandlung Deluxe

Dieser Komfort, und die Professionalität unserer “Board zertifizierten” Parodontologen, der Meister unter den Ausbildungsstandards, macht Ihre parodontologische Behandlung bei uns zum perfekten Erlebnis.

Massagefunktion

Unsere Behandlungsstühle sind mit einer Massagefunktion ausgestattet.

Musikstreaming-Dienst

Wir verfügen über einen online Musikstreaming-Dienst. Sie entscheiden was Sie hören wollen!

Klimatisiert

Alle unsere Räume sind klimatisiert. Fühlen Sie sich rundum wohl bei uns.

Pollen- und Feinstaubfilter

Die Praxis wird ständig über einen Pollen- und Feinstaubfilter von Außen mit Frischluft versorgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben noch Fragen zum Thema Zahnimplantat vs. Brücke in München?

Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie gleich online Ihren Wunschtermin.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dennis Schaller und Dr. Daniel Engler-Hamm

Zufriedene Patienten über die Zahnarztpraxis München

Cecile Backhaus

Ich bin seit 15 Jahren Patientin in dieser Praxis und fühle mich hier rundum bestens betreut. Dr. Engler-Hamm überzeugt mit hoher Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer ruhigen, vertrauensvollen Art. Auch bei der professionellen Zahnreinigung bin ich bei Céline Gaar in den besten Händen; sie ist gründlich, vorsichtig und immer freundlich.

Das gesamte Team, vom Empfang bis zu den Behandlungszimmern, ist ausgesprochen professionell, hilfsbereit und freundlich. Man fühlt sich hier nicht wie eine Nummer, sondern als Mensch gut aufgehoben.

Ich kann diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen!

Riana

War heute zur ersten professionellen Zahnreinigung weil mir die Praxis empfohlen worden ist und ich kann auch absolut nachvollziehen wieso: super Behandlung, gute Erklärungen und sehr liebes Personal in einer tollen Umgebung.

Anja Geyer

Fühle mich seit Jahren sehr gut aufgehoben dort. Guter Service, auch was Terminerinnerungen und Nachsorge angeht

Lana D (Svetlana)

Wie immer, war die Zahnreinigung sehr professionell. Celina Gaar geht super auf die Bedürfnisse ein und macht es dir leicht, regelmäßig 2x im Jahr den Termin wahrzunehmen. Komme in 6 Monaten wieder:-)

Sabrina Scheiner

Wir sind immer sehr zufrieden gewesen. Die Behandlungen werden vorab immer gut verständlich, auch für einen Nicht-Mediziner, erklärt. Meine Kinder, der Kleinste 5 Jahre alt, gehen auch alle hier zum Arzt und fühlen sich gut aufgehoben. Die Ärzte sind mit den Kleinsten sehr vorsichtig, so dass sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben. Auch bei Notfällen wird immer schnell ein Termin angeboten. Kann ich definitiv nur weiterempfehlen.

Julian Sewald

Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Praxis – alle sind äußerst kompetent, freundlich und professionell.
Besonders hervorheben möchte ich die Dentalhygienikerinnen:
Die Zahnreinigungen hier sind wirklich auf einem ganz anderen Niveau – gründlich, vorsichtig und mit einem geschulten Blick für Details.

Bei mir wurde sogar ein starkes Kariesproblem frühzeitig entdeckt, das bei vorherigen Reinigungen in anderen Praxen übersehen wurde – obwohl ich regelmäßig zur Zahnreinigung gehe.
Dank der Aufmerksamkeit des Teams konnte rechtzeitig gehandelt und eine Wurzelbehandlung vermieden werden.🙏

Klare Empfehlung für alle, die auf Qualität und echte Vorsorge Wert legen!

Waren auch Sie mit uns zufrieden?

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und empfehlen Sie uns weiter.