Invisalign: Vor- und Nachteile
Zahnfehlstellungen können das Leben erheblich beeinträchtigen – sowohl aus gesundheitlichen als auch aus ästhetischen Gründen. Im Gegensatz zu einer festsitzenden Zahnspange stellt Invisalign eine neuartige Methode dar, Fehlstellungen nahezu unsichtbar zu korrigieren. Im Folgenden erfahren Sie etwas über die Art der Therapie sowie über die Vor- und Nachteile.
Übersicht Invisalign Vor- und Nachteile
Neuste Technik oder nur ein kurzer Trend?
Die Invisalign Zahnspange gibt es bereits seit 1997. Sie wurde von einem US-amerikanischen Unternehmen entwickelt. Mittlerweile handelt es sich dabei um bewährte Methode, um Zahnfehlstellungen metallfrei und nahezu unsichtbar mithilfe von dünnen, transparenten Kunststoffschienen zu korrigieren. In unserer Praxis nehmen wir mittels 3D-Scanner einen digitalen Abdruck und erstellen auf dieser Basis einen präzisen Behandlungsplan. Die jeweilige Schiene muss dann mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden und darf nur zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen werden. Die durchschnittliche Dauer der Behandlung liegt bei einem normalen Engstand der Zähne bei ungefähr 3-5 Monaten.
Sie haben noch Fragen zum Thema Invisalign in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Invisalign: Unsichtbar und komfortabel
Im Gegensatz zur festsitzenden Metallzahnspange, bei der Brackets und Drähte verwendet werden, fallen die Invisalign Aligner (Schienen) im Alltag kaum auf. Zusätzlich bieten die Schienen aufgrund ihrer grazilen Gestaltung ein komfortables Tragegefühl.
Keine Einschränkungen mit Invisalign - alltagstauglich
Sie sind weder während der Nahrungsaufnahme beeinträchtigt noch ist es erforderlich, die Zahnpflege-Routine zu verändern. Da die Schiene zum Essen und Zähneputzen entfernt wird, passt Sie sich dem Alltag an.


Planbarkeit und Zeitersparnis
Da die Behandlung durch modernste Computertechnik simuliert wird, sehen Sie das Endergebnis bereits zu Beginn der Behandlung. Entsprechend hoch ist die Behandlungssicherheit.
Da Sie bei jeder Behandlung mehrere Schienen erhalten, die Sie dann selbstständig wechseln, entfällt im Vergleich zur klassischen Metallzahnspange das Anpassen der Drähte und Brackets. Dementsprechend sind auch weniger Kontrolltermine notwendig.
Zuletzt ist die Behandlung nicht vom menschlichen Können abhängig, sondern ist das Ergebnis von einer intelligenten Software, die die Zahnbewegung vorhersehbar und gleichförmig mit immerfort gleichem Druck durchführt. Ein Fehler durch den Faktor Mensch lässt sich somit ausschließen.
Für die Korrektur von allen Zahnfehlstellungen geeignet
Mit Invisalign lassen sich jegliche Zahnfehlstellungen beheben. Leichte Fehlstellungen behandeln wir eigenständig. Bei anspruchsvollen Bisssituationen, insbesondere wenn zusätzlich Kronen, Brücken oder Implantate erforderlich sind, arbeiten wir oft mit der Firma Digital Smile Design (DSD) zusammen. DSD ist ein zahnärztliches Planungslabor, das auch als Partner von Invisalign fungiert. Dort arbeiten Techniker, spezialisierte Zahnärzte und Kieferorthopäden zusammen, um den für Sie besten Behandlungsplan zu entwickeln. Sprechen sie uns gerne an und wir analysieren Ihren Fall gemeinsam.
Leicht veränderte Sprache
Vor allem zu Beginn der Behandlung kann es zu einem leichten Lispeln kommen, da sich die Zunge zunächst an die Schiene anpassen muss. Dies tritt allerdings nur temporär auf – in der Regel gewöhnt sich der Patient schnell an die neuen Schienen.


Notwendige Eigeninitiative
Da die Schiene herausnehmbar ist, erfordert die Behandlung eine gewisse Eigeninitiative. Die Tragedauer von 22 Stunden gilt es unbedingt einzuhalten, ansonsten wird nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Selbst bei einer leichten temporären Lockerung der Zähne, die eventuell mit einem leichten Schmerzgefühl einhergehen kann, ist es wichtig sich vor Augen zu halten, dass dies nur vorübergehende Symptome sind.
Geringe Sichtbarkeit sowie leichte Schmerzen
Auch die Invisalign Zahnspange ist natürlich nicht vollkommen unsichtbar. Manchmal können durch den Speichelfilm leichte Spiegelungen entstehen, die aber von Außenstehenden nur sehr selten wahrgenommen werden. Für den Erfolg der Behandlung werden an den Zähnen Attachments befestigt, diese sind zahnfarben und somit kaum sichtbar. Zudem kann beim Einsetzen der ersten Schiene eine gewisse Spannung im Kiefer entstehen. Dieser Druck hält jedoch meist nur zwei bis drei Tage an. Auch nach dem Herausnehmen der Schiene können sich die Zähne ein weniger locker anfühlen und sensibler sein, besonders beim Kauen von fester Nahrung wie zum Beispiel Möhren und hartem Brot. In solchen Fällen empfiehlt es sich, auf weichere Mahlzeiten auszuweichen.
Kosten
Die Kosten für eine Invisalign Behandlung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Sollten Sie privat versichert sein oder über eine Zahnzusatzversicherung verfügen, erstellen wir Ihnen gerne einen Kostenplan, den Sie bei der Versicherung einreichen können. Ihre Versicherung wird ihnen mitteilen, welchen Anteil der Kosten sie übernehmen wird. Die Kosten einer Invisalign Behandlung liegen je nach Zahnstatus und der Anzahl der benötigten Schienen meist zwischen 2000 und 9000 Euro.
Wie Sie wahrscheinlich bereits erkannt haben, überwiegen die Vorteile der Invisalign Schiene deutlich die Nachteile. Sollten Sie nun eine in Betracht ziehen, ist es ratsam einen Erstberatungstermin bei uns zu vereinbaren. Wir als Spezialisten analysieren ihren Fall und besprechen mit Ihnen die notwendigen Therapieschritte.
Sie haben noch Fragen zum Thema Invisalign in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Das könnte Sie auch interessieren
Parodontologie
Schluss mit der Volkskrankheit. Permanenter Mundgeruch ist meist ein Warnsignal für Parodontose.
MehrEndodontie
Für jede Art von Wurzelentzündung gibt es heute eine erfolgversprechende Therapie. Sprechen Sie am besten direkt mit unseren Endodontologen.
MehrImplantologie
Ihre Zähne beeinflussen entscheidend Ihr Wohlgefühl und Ihre Lebensqualität. Ein Zahnimplantat ist somit wesentlich mehr - als nur ein Zahnersatz.
MehrDentalhygiene
Die Kür der Zahnreinigung. Dentalhygiene trägt ganz wesentlich zur Erhaltung Ihrer Zähne bei.
Mehr