Vollnarkose

Die Vollnarkose wird bei komplexen Eingriffen oder bei sehr ängstlichen Patienten eingesetzt. Hier erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile sowie unsere Erfahrungen.

Termin buchen

Vollnarkose (Allgemeinanästhesie)

Verantwortlich für folgenden Textabschnitt ist die Anästhesiepraxis Dr. med. Petra Franke in München

Die Vollnarkose ist ein schlafähnlicher Zustand, in welchem Bewusstsein und Schmerzempfindung völlig ausgeschaltet sind. Sie wird in aller Regel durch die Verabreichung eines Schlafmittels über eine Venenkanüle eingeleitet und anschließend über die Gabe von Medikamenten und gasförmigen Narkosemitteln sowie Sauerstoff aufrechterhalten und individuell gesteuert. Um jederzeit eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Sauerstoff zu garantieren ist hierbei die Einführung eines Beatmungstubus in die Luftröhre erforderlich.

Finden Sie hier weitere Informationen Ihrer Zahnärzte in München.

Wann ist eine zahnärztliche Behandlung in Vollnarkose zu empfehlen?

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, eine normale zahnärztliche Therapie wenn möglich unter Lokalanästhesie durchzuführen, um die Behandlung so minimalinvasiv wie möglich zu halten. Sollte eine Therapie unter Lokalanästhesie nicht gewünscht bzw. möglich sein (z.B. bei Angstpatienten, Patienten mit starkem Würgereiz, behinderten oder unkooperativen Kindern mit großem Therapiebedarf) kann eine Vollnarkosebehandlung eine gute Alternative zur konventionellen Behandlung darstellen. Bei großen chirurgischen Eingriffen, wie der Entfernung von vier stark verlagerten Weisheitszähnen, ist eine Vollnarkosebehandlung oft notwendig, da eine solche OP sonst von Patientenseite sehr unangenehm empfunden werden kann. Zugleich können Patienten in Vollnarkose ruhiger gelagert werden, was bei Eingriffen wie dem lateralen Sinuslift oder sehr nervnaher Implantation ein Vorteil darstellen kann. Zugleich kann der Anästhesist den Operateur medizinisch unterstützen, was in zahlreichen Situationen von Vorteil sein kann.

Wie wird beim Zahnarzt eine Behandlung unter Vollnarkose durchgeführt?

Bei der Planung einer Vollnarkosebehandlung ist eine detaillierte Erhebung Ihres Gesundheitszustands (inklusive einzunehmender Medikamente, Allergien und Vorerkrankungen) im Vorfeld unerlässlich. Dazu gehört ein Formblatt mit notwendigen Untersuchungen, die Ihr Hausarzt vor der Narkosebehandlung für uns durchführen muss. Die Ergebnisse der Untersuchung muss unser Anästhesist mehrere Tage vor der Behandlung einsehen, um mögliche Rückschlüsse auf die Behandlung ziehen zu können. Weiterhin werden Sie in einem individuellen Aufklärungsgespräch über den Behandlungsablauf sowie mögliche Risiken und Komplikationen ausführlich aufgeklärt. Sind keine weiteren Fragen offen, muss Ihrerseits ein Einwilligungsbogen für die Narkosebehandlung unterzeichnet werden. Am Behandlungstag müssen Sie nüchtern in der Praxis erscheinen. Das bedeutet, dass Sie mindestens innerhalb der letzten sechs Stunden keine feste Nahrung sowie innerhalb der letzten zwei Stunden keine Flüssigkeiten zu sich genommen haben dürfen. Akute Infektionskrankheiten sollten aufgrund möglicher Narkosekomplikation ebenfalls nicht vorliegen. Während der gesamten Behandlung werden Ihre Vitalfunktionen durch einen erfahrenen Anästhesisten und eine Anästhesieschwester überwacht.

Wie gefährlich ist eine Vollnarkose beim Zahnarzt?

Durch den gleichzeitigen Einsatz einer erfahrenen Anästhesistin sowie einer Anästhesieschwester, einer ausführlichen Erhebung Ihrer Krankenvorgeschichte (Anamnese), einer Narkose-Voruntersuchung bei Ihrem Hausarzt und höchsten Sicherheitsstandards während der Vollnarkose-Behandlung werden mögliche Risiken und Komplikationen auf ein absolutes Minimum reduziert.

Wie lange dauert eine zahnärztliche Behandlung unter Vollnarkose?

Die Dauer einer Vollnarkosebehandlung ist vom Umfang der geplanten Therapie abhängig. In der Regel wird jedoch eine Dauer von dreieinhalb Stunden nicht überschritten, sodass Sie wohlbehalten noch am selben Tag Nachhause gehen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben noch Fragen zur Vollnarkose (Allgemeinanästhesie)?

Rufen Sie uns gerne an oder buchen Sie gleich online Ihren Wunschtermin.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Dennis Schaller und Dr. Daniel Engler-Hamm

Zufriedene Patienten über die Zahnarztpraxis München

Cecile Backhaus

Ich bin seit 15 Jahren Patientin in dieser Praxis und fühle mich hier rundum bestens betreut. Dr. Engler-Hamm überzeugt mit hoher Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer ruhigen, vertrauensvollen Art. Auch bei der professionellen Zahnreinigung bin ich bei Céline Gaar in den besten Händen; sie ist gründlich, vorsichtig und immer freundlich.

Das gesamte Team, vom Empfang bis zu den Behandlungszimmern, ist ausgesprochen professionell, hilfsbereit und freundlich. Man fühlt sich hier nicht wie eine Nummer, sondern als Mensch gut aufgehoben.

Ich kann diese Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen!

Riana

War heute zur ersten professionellen Zahnreinigung weil mir die Praxis empfohlen worden ist und ich kann auch absolut nachvollziehen wieso: super Behandlung, gute Erklärungen und sehr liebes Personal in einer tollen Umgebung.

Anja Geyer

Fühle mich seit Jahren sehr gut aufgehoben dort. Guter Service, auch was Terminerinnerungen und Nachsorge angeht

Lana D (Svetlana)

Wie immer, war die Zahnreinigung sehr professionell. Celina Gaar geht super auf die Bedürfnisse ein und macht es dir leicht, regelmäßig 2x im Jahr den Termin wahrzunehmen. Komme in 6 Monaten wieder:-)

Sabrina Scheiner

Wir sind immer sehr zufrieden gewesen. Die Behandlungen werden vorab immer gut verständlich, auch für einen Nicht-Mediziner, erklärt. Meine Kinder, der Kleinste 5 Jahre alt, gehen auch alle hier zum Arzt und fühlen sich gut aufgehoben. Die Ärzte sind mit den Kleinsten sehr vorsichtig, so dass sie keine Angst vor dem Zahnarzt haben. Auch bei Notfällen wird immer schnell ein Termin angeboten. Kann ich definitiv nur weiterempfehlen.

Julian Sewald

Ich bin sehr zufrieden mit der gesamten Praxis – alle sind äußerst kompetent, freundlich und professionell.
Besonders hervorheben möchte ich die Dentalhygienikerinnen:
Die Zahnreinigungen hier sind wirklich auf einem ganz anderen Niveau – gründlich, vorsichtig und mit einem geschulten Blick für Details.

Bei mir wurde sogar ein starkes Kariesproblem frühzeitig entdeckt, das bei vorherigen Reinigungen in anderen Praxen übersehen wurde – obwohl ich regelmäßig zur Zahnreinigung gehe.
Dank der Aufmerksamkeit des Teams konnte rechtzeitig gehandelt und eine Wurzelbehandlung vermieden werden.🙏

Klare Empfehlung für alle, die auf Qualität und echte Vorsorge Wert legen!

Waren auch Sie mit uns zufrieden?

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und empfehlen Sie uns weiter.