Transparente Zahnspange
Unter einer transparenten Zahnspange, auch Aligner genannt, versteht man eine kaum sichtbare Zahnschiene aus durchsichtigem Plastik. Die Schiene wird über die Zähne gestülpt und benötigt keine Drähte, Gummi oder Brackets zum Befestigen. Dadurch ist sie auch für Patienten leicht herauszunehmen und wiedereinzusetzen. Die kieferorthopädische Therapie mit durchsichtiger Zahnschiene eignet sich für beinahe jede Altersstufe und gewährt maximale Freiheit während des Tragens.
Übersicht zur transparenten Zahnspange
Was sind die Vor- & Nachteile einer transparenten Zahnspange?
Die transparente Zahnspange, wie beispielsweise die Invisalign Zahnschiene, besitzt zunächst einen großen ästhetischen Vorteil: Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen bestehen transparente Zahnschienen durchgängig aus gut verträglichem Plastik. Es sind somit keine Drähte oder Brackets notwendig, um die Schienen an den Zähnen anzubringen - diese werden lediglich über die Zähne gestülpt. Die Prozedur des Einsetzens bzw. Herausnehmens ist somit auch für den Laien völlig unkompliziert möglich - unabhängig von Ort und Zeit. Daher eignen sich Invisalign Zahnschiene vor allem auch im Berufsleben, auf Reisen und für alle, die ein hohes Maß an Flexibilität benötigen. Diese Freiheit verlangt dem Träger jedoch eine hohe Disziplin ab, denn nur wenn die Schienen konsequent getragen werden, tritt das erwünschte Behandlungsergebnis ein. Die Zahnschiene ist transparent, daher sollte sie während des Essens entfernt werden, um Verfärbungen zu vermeiden - davon abgesehen, sollte sie während der Therapie dauerhaft getragen werden.
Trotz des permanenten Tragens bewirken Zahnschienen eine besonders sanfte Zahnkorrektur: Während reguläre Zahnspangen die Zähne massiv verschieben und drehen können, erfolgt die Korrektur des Gebisses während einer Therapie mit Zahnschienen eher durch Neigen und Kippen der Zähne. Sehr ausgeprägte Zahnfehlstellungen sind deshalb mit festen Zahnspangen effektiver zu behandeln. Allerdings lassen sich die meisten Zahn- und Kieferkorrekturen mit Invisalign durchführen. Unsere kieferorthopädisch erfahrenen Zahnärzte besitzen das nötige Know-How, um auch komplexere Zahnfehlstellungen mit Invisalign durchführen zu können. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserer Kooperation mit der Firma Digital Smile Design, erzielen wir besonders zufriedenstellende Therapieergebnisse.
Sie haben noch Fragen zum Thema transparente Zahnspangen in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm

Was sind die Unterschiede zwischen unsichtbaren Zahnspangen und transparenten Zahnschienen?
Unsichtbare Zahnspangen umfassen verschiedene Arten der Zahnkorrekturhilfen. So gibt es feste Zahnspangen, die - ähnlich regulären Zahnspangen - mithilfe von Drähten und Brackets an den Zähnen befestigt werden. Diese Zahnspangen - auch "Incognito-Zahnspange" genannt - sind während des gesamten Therapiezeitraums dauerhaft zu tragen; nur ein kieferorthopädisch erfahrener Zahnarzt kann die Zahnspange entfernen. Die Unsichtbarkeit dieser Zahnspangen ergibt sich darin, dass sie lingual (das heißt, an den Zahninnenseiten) angebracht werden. Somit ist diese Option der festen Zahnspange nicht sichtbar.
Invisalign funktioniert anders: Diese Zahnspange ist transparent. Sie wird ohne Drähte und Brackets am Gebiss befestigt, indem sie auf die Zähne gesteckt wird. Diese unkomplizierte Form des Einsetzens erlaubt es den Patienten, die Schienen jederzeit selbst herausnehmen und wiedereinsetzen zu können. Somit ist maximale Flexibilität im Alltag gewährleistet.
Wie verläuft die Behandlung mit transparenten Zahnschienen?
In einem ausführlichen Erstgespräch samt Anamnese erfolgt eine genaue Begutachtung der Zähne und des Zahnhalteapparats. Auch werden die Zähne auf mögliche zu behandelnde Schäden wie Karies untersucht, da etwaige Zahnbehandlungen vor dem Tragen von Zahnschienen erfolgen bzw. abgeschlossen werden sollten.
Unsere erfahrenen Zahnärzte vermessen die Zähne millimetergenau und erstellen einen sogenannten 3D-Scan. Hierbei handelt es sich um ein virtuelles Verfahren, welches das Gebiss des Patienten exakt nachbildet und kleinste anatomische Details berücksichtigt. Mithilfe dieser innovativen Methode können passgenaue Zahnschienen hergestellt werden.
In einer weiteren Sitzung erhält der Patient schließlich seine ersten Zahnschienen. Etwaige Fragen bezüglich der richtigen Handhabe beantworten wir gerne.
Die Zahnschienen sind nun etwa zwei Wochen zu tragen. Danach erfolgt ein Kontrolltermin in unserer Zahnarztpraxis, wo erste erwünschte Veränderungen der Zähne kontrolliert werden. Erfolgte bereits eine Korrektur, erhalten Sie nun neue Zahnschienen, um erneut eine sanfte Veränderung der Zahnstellung zu bewirken. Nach weiteren 14 Tagen erfolgt eine erneute Zahnkontrolle. In diesem Zyklus dauert die kieferorthopädische Behandlung je nach Schwere der Zahnfehlstellung zwischen wenigen Wochen und 18 Monaten. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte Invisalign konsequent - mindestens 22 Stunden pro Tag - getragen werden. Während des Essens oder während des Sports kann sich jederzeit herausgenommen werden.
Nach Beendigung der Therapie ist es empfehlenswert, für einen individuell festgelegten Zeitraum sogenannte Retainer zu tragen. Hierbei handelt es sich um Zahnschienen, die nur nachts bzw. zu festgelegten Zeiten getragen werden, um ein Rezidiv der behandelten Zahnfehlstellung zu verhindern.
Sie haben noch Fragen zum Thema transparente Zahnspangen in München?
Ihre Ansprechpartner
Dres. Schaller und Engler-Hamm
Wie teuer ist eine transparente Zahnspange?
Wie viel eine transparente Zahnspange kosten wird, hängt von der Höhe der Materialkosten, der Schwere der Zahnfehlstellung, dem Honorar der zahnärztlichen Behandlung und auch von der Dauer der gesamten Therapie ab. Berechnet man all diese Faktoren mit ein, bewegen sich die Kosten etwa zwischen 1500 Euro und 9000 Euro. Bei Nachbehandlungen mit Retentionsschienen entstehen zusätzliche Kosten.
Leider bezahlt die gesetzliche Krankenkasse die Behandlung mit Invisalign nicht. Alternativ besteht die Möglichkeit des Abschlusses einer privaten Krankenversicherung. Manche Versicherungern fordern allerdings gesunde Zähne bei Abschluss des Krankenversicherungvertrages, daher ist es sinnvoll, sich besonders gründlich über etwaige Bedingungen diverser Versicherungsträger zu informieren.
Die Kosten für transparente Zahnschienen fallen bei minimalen Zahnfehlstellungen günstiger aus, da in diesem Fall weniger Zahnschienen für die Korrektur benötigt werden. In manchen Fällen benötigt pro Behandlungszyklus nur eine Zahnschiene (für den Ober- oder Unterkiefer) anstelle zweier Schienen - auch so können Materialkosten eingespart werden.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag in unserer zahnärztlichen Praxis.
Das könnte Sie auch interessieren
Parodontologie
Schluss mit der Volkskrankheit. Permanenter Mundgeruch ist meist ein Warnsignal für Parodontose.
MehrEndodontie
Für jede Art von Wurzelentzündung gibt es heute eine erfolgversprechende Therapie. Sprechen Sie am besten direkt mit unseren Endodontologen.
MehrImplantologie
Ihre Zähne beeinflussen entscheidend Ihr Wohlgefühl und Ihre Lebensqualität. Ein Zahnimplantat ist somit wesentlich mehr - als nur ein Zahnersatz.
MehrDentalhygiene
Die Kür der Zahnreinigung. Dentalhygiene trägt ganz wesentlich zur Erhaltung Ihrer Zähne bei.
Mehr